1.5.1974 wuppertal
Sie fasziniert noch heute, in einer Zeit weitgehender Utopielosigkeit: Else Lasker-Schüler — hat ihre Inszenierungen gelebt. Werk und Künstlerin waren stets eins, nachdem sie die Fesseln der Bürgerlichkeit abgestreift hatte. Sie war und ist und hat ein Gesamtkunstwerk hinterlassen: androgyn, mit wechselnden Identitäten wie Prinz Jussuf von Theben, Tino von Bagdad, Abigail, Blauer Jaguar, Indianer, Dichterin Arabiens usw. Sie verkörpert Popkultur. Ihre Lyrics sind zeitloser Blues. Filme, die sie drehen wollte, hat sie als Jüdin nicht machen dürfen. Mehr als Komponisten haben sie zur meistvertonten deutschsprachigen Lyrikerin gemacht. Ihr Werk, ihre Person, Mode, Sprache, Bilder und Haltung sind Botschaft: Als Absenderin war sie stets Teil aller ihrer Arbeiten und Inszenierungen: Leben, Kunst und Alltag umfassend. Politisch wie ästhetisch verbunden als Teil einer frühen Emanzipationsbewegung und selbstbestimmer weiblicher Sexualität. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Im wiederaufgebauten Haus befand sich jahrelang die Buchhandlung Nettesheim heute ein Blumengeschäft.
1.5.1974 Wuppertal: Die Stadt im Spiegel der Zeit
Wittkamp gibt unserer Abwehr Halt! Holdorf soll Fortuna Köln noch retten Hertha ist zu arm für Stars Für wen köpft Hannovers Torjäger Reimann die Tore? Rückgriff auf die Alten? Einer verliert alles! Siegfried Held, Kickers Offenbach Foto: Horst Müller. FC Köln prangert Cramer an! DFB warnte Wuppertal: Platzsperre! Wir scheffeln jetzt das Geld! VfB-Spieler mit Geld überhäuft! Das Duell der Torwart-Asse Neureuther: ich habe alles riskiert! Erich Beer, Hertha BSC Berlin Foto: Peter Koch. Kronsbein zu Hannover 96? Müller kommt zu uns zurück! Frankfurt voller Sorgen! Bayern so stark wie nie! Ist die Elf zu alt? FC Köln Foto: Heinz Pfeil. Bayern kauft keinen mehr! Das wirft Netzer doch nicht um! Kunter wieder ran? Müller und Heyneckes hier beim Sieg gegen Spanien in Stuttgart sollen auch auf der Südlandreise für Tore sorgen. Hier klärt er vor dem Hans Ettmayer, VfB Stuttgart Foto: Rolf H. Deutschlands Amateure warfen England aus dem Europapokal HSV verlacht Kölns Protest Hat die DDR nur geblufft?
Wuppertaler Ereignisse am 1. Mai 1974 | Hier werden nur einige wenige der einschlägigen Dokumente des APO-Archivs, in dem sich vor allem noch Publikationen der KG Wuppertal des KBW befinden, vorgestellt. Märzwie der KJVD im Zusammenhang mit dem FDJ-Verbot vgl. |
Archivaufnahmen: Wuppertal am 1.5.1974 | Sie fasziniert noch heute, in einer Zeit weitgehender Utopielosigkeit: Else Lasker-Schüler — hat ihre Inszenierungen gelebt. Werk und Künstlerin waren stets eins, nachdem sie die Fesseln der Bürgerlichkeit abgestreift hatte. |
Wuppertaler Ereignisse am 1. Mai 1974
Hier werden nur einige wenige der einschlägigen Dokumente des APO-Archivs, in dem sich vor allem noch Publikationen der KG Wuppertal des KBW befinden, vorgestellt. März , wie der KJVD im Zusammenhang mit dem FDJ-Verbot vgl. Politische Unterdrückung scheint auch das Klima in der IG BSE zu bestimmen vgl. Aus dem Baubereich berichtet auch die DKP vgl. Der SDS Bochum scheint sich im Rahmen der Regionalarbeit auch in Wuppertal zu engagieren vgl. Die DKP berichtet zentral und auch landesweit häufig aus Wuppertal vgl. Als Wahlbündnis fungiert die ADF vgl. Ab dem Sommer entstehen laut der MLPD 2 Kontakte der Wuppertaler APO nach Bochum vgl. Die DKP beginnt derweil, vermutlich unter dem Eindruck der herannahenden Bundestagswahlen, bei denen sie die ADF unterstützt vgl. Vom Protest gegen die NPD erfahren wir nur indirekt und allgemein vgl. Aufmerksam verfolgen die IKD natürlich auch die Gründung der RSJ vgl. Für die antirevisionistischen Gruppen im Ruhrgebiet scheint Wuppertal ein heimliches Zentrum darzustellen, was an der auffallend hohen Zahl von Wuppertaler Vertretern im Redaktionskollektiv zum Ausdruck kommt vgl.
Archivaufnahmen: Wuppertal am 1.5.1974
Der Kampf geht weiter' zwei Interviews, die vor dem Nationalstadion und im Leichenschauhaus aufgenommen wurden. Grund: Flugblatt verteilt", was vor VFW geschah. Aus Hamburg wird berichtet über Neset Danis vgl. Aus Niedersachsen wird berichtet in "Keine Sympathie für Brandt. SPD-Landesminister hält Forderung nach Demokratie für 'grotesk'" aus Seesen vgl. Von der Hannover-Messe wird berichtet in "Arbeiter sollen Kapitalistenmesse finanzieren". In "Blaupunkt bricht Vertrag. Von den Kapitalisten beschissen und von einem Gewerkschaftsführer bedroht" wird aus Hildesheim berichtet von einem fristlos gekündigten türkischen Kollegen. Aus Holzminden wird berichtet von einem GEW-Ausschluss vgl. Aus Schöppenstedt wird berichtet über die "Pleite beim Gummiwerk Schroers" vgl. In "MAD bespitzelt Einstellung in Privatbetrieb" wird berichtet aus dem Marinearsenal Wilhelmshaven ÖTV-Bereich der Bundeswehr. Die Zelle VW Wolfsburg berichtet in "VW-Lehrlinge kämpfen für eine starke Jugendvertretung" von den JVW. Aus Wolfsburg wird auch berichtet aus der IG Metall von den Ausschlussverfahren aufgrund des 1.