26 ssw größe und gewicht tabelle


SSW Entwicklung des Babys So geht es der werdenden Mama in der SSW Die besten Tipps im Überblick Mögliche Fragen an Arzt oder Hebamme. Jetzt kostenlos registrieren. In der Schwangerschaftswoche ist Ihr Baby vom Scheitel bis zur Ferse etwa 35 bis 36 Zentimeter lang. Das Gewicht des Babys liegt nun bei bis Gramm, womit es fast ein Kilogramm erreicht hat. Noch immer reicht dem Baby der Platz, um sich drehen und strecken zu können. Doch mit jeder Woche wird es für das Baby schwieriger und für Sie beschwerlicher. Bei Ihrem Baby öffnen sich jetzt, in der SSW, die Nasenflügel. Beim Ungeborenen setzt nun eine Art vorläufige Atmung ein, welche bis zur Geburt noch kräftig trainiert werden muss. Dabei atmet Ihr Baby das Fruchtwasser ein, indem es dieses durch die Nasenflügel einsaugt. Nach der Geburt macht Ihr Kind dann mit der Luft genau dasselbe. In dieser Woche entwickelt sich auch die Sehfähigkeit Ihres Kindes. Die Augen sind jetzt mit den zuständigen Arealen des Gehirns, in welchen die optischen Reize verarbeitet werden, gut verknüpft. 26 ssw größe und gewicht tabelle

26 SSW: Größe und Gewicht des Babys - Übersicht

Bis zur Geburt übernimmt die Mutter die Sauerstoffversorgung über die Plazenta und die Nabelschnur. Erst kurz davor wird die Flüssigkeit in der Lunge des Kindes nach und nach abgebaut. Der allerletzte Rest wird dann nach der Entbindung abgehustet und Dein Kind beginnt zum ersten Mal mit der selbstständigen Atmung. Du hast vielleicht schon einmal davon gehört, dass Säuglinge in den ersten Lebensmonaten einen angeborenen Tauchreflex besitzen. Obwohl Du Dein Baby in der SSW noch mit Sauerstoff versorgst, macht es bereits die ersten Atembewegungen, ohne aber dabei richtig Luft zu holen. Über diesen Weg scheint sich also auch der Tauchreflex auszubilden. Das ermöglicht zum einen beispielsweise eine sanfte Wassergeburt und macht zum anderen das Babyschwimmen so attraktiv. Denn Dein Kleines wird sich hierbei wahrscheinlich nicht verschlucken. Obwohl ein Baby in der Schwangerschaftswoche unter intensiver medizinischer Betreuung eine recht gute Überlebenschance hat, ist eine Frühgeburt sehr belastend für den kleinen Körper und sollte unbedingt vermieden werden.

26 SSW Entwicklung: Größe und Gewicht im Detail SSW Entwicklung des Babys So geht es der werdenden Mama in der SSW Die besten Tipps im Überblick Mögliche Fragen an Arzt oder Hebamme.
Tabelle: Babygröße und -gewicht bei 26 SSW In der SSW lautet das Motto für Dein Baby im Bauch: Übung macht den Meister!

26 SSW Entwicklung: Größe und Gewicht im Detail

Neu: Onlinekurse bei babelli. Schwangerschaft » Schwangerschaftswochen » 26 SSW. In der SSW steigt die Vorfreude auf das erste Kennenlernen. Stellst du dir manchmal vor, wie dein kleiner Sonnenschein wirklich aussieht, wie er sich anfühlt, wie er riecht oder wie sich sein Stimmchen anhört? Die Schwangerschaftswoche hält für dich und dein Baby noch so einiges bereit. Worauf du dabei achten solltest und wie sich dein Baby weiterentwickelt, erfährst du hier. Tipp: Lade dir unsere kostenlose Babelli Schwangerschafts-App. Wir begleiten dich damit Tag für Tag durch die Schwangerschaft und informieren dich über wichtige Termine und Formalitäten, die du beachten solltest. Hier downloaden! Im Ultraschall kannst du manchmal erkennen, dass dein Baby blinzelt. Vielleicht öffnet es auch den Mund und übt sich in vorsichtigen Atemübungen. Lass dich überraschen! Es sind noch rund dreieinhalb Monate bis zur Entbindung. Pro Woche wächst der kleine Schatz rund 1 cm. Die Gewichtszunahme deines Babys geht im Augenblick ein wenig schneller voran als das Längenwachstum.

Tabelle: Babygröße und -gewicht bei 26 SSW

Es wiegt jetzt etwa bis Gramm. Nach wie vor ist es sehr beweglich. Oft streckt es sich zu seiner vollen Länge. Im Ultraschallbild zeigt sich oft ein kleiner Daumenlutscher — das Baby bildet seine Reflexe weiter aus. Beim Daumenlutschen geht es um den Saugreflex. Indem das Baby mit seinen Fingern, Zehen sowie der Nabelschnur ausgiebig spielt, trainiert es seinen Greifreflex. Auch auf Schmerzen kann das Baby jetzt schon reagieren. Zum Zeitpunkt der Geburt verfügt es über insgesamt mehr als 70 angeborene Reflexe. SSW öffnen sich die Nasenflügel. Die Atemfunktion wird ab jetzt auch durch das Einatmen von Fruchtwasser trainiert. Die Augen des Babys sind jetzt offen. Ihre Farbe changiert bei allen Kindern zunächst zwischen verschiedenen Schattierungen von Blau. Die individuelle Pigmentierung der Iris wird erst nach der Geburt entstehen. Durch die Ausbildung der entsprechenden Nervenbahnen sind die Augen in der Auch das Nervengeflecht der Ohren ist jetzt weitgehend ausgebildet. Das Streicheln des Bauches beantwortet es vielleicht umgehend mit einem Extra-Boxer.