Ab wie vielen jahren darf man sich lasern lassen
Gerade die jüngere Generation nimmt die Trends der Schönheitsindustrie begeistert auf, so auch die dauerhafte Laser Haarentfernung. Da stellt sich natürlich sowohl für die Jugendlichen als auch deren Eltern die berechtigte Frage, ab wie viel Jahren die Laser Haarentfernung überhaupt sicher und sinnvoll ist. Auf diese Frage finden Sie im folgenden Artikel alle wichtigen Infos, die Sie wissen müssen. Man kennt es - in der Pubertät ist alles noch so neu und ungewohnt und die Schamgrenze befindet sich sehr weit oben, ständig ist einem alles peinlich. Dazu gehören auch diese neuen, seltsamen Haare am Körper - Unsicherheit wegen unerwünschter Körperbehaarung ist im Jugendalter weit verbreitet. Als wären all die Stimmungsschwankungen, hormonellen Umstellungen und das Abenteuer Pubertät nicht schon genug, muss man sich nun auch noch mit neuer Körperbehaarung rumschlagen. Die Anzahl der Haarwurzeln ist dabei tatsächlich bei beiden Geschlechtern gleich, entscheidend ist nur, wie viele und dunkle Haare schlussendlich daraus entstehen.
Ab wie vielen Jahren darf man sich lasern lassen?
Hierfür gibt es verschiedene Technologien — von Laser- bis hin zur IPL-Behandlung. Die meisten Methoden funktionieren jedoch nach demselben Prinzip: Durch gezielte Energiezufuhr wird das Haar in der Wurzel zerstört und kann somit nicht mehr nachwachsen. Am schonendsten ist dabei die IPL-Methode. Zum einen ist sie langfristig günstiger, da keine ständigen Anwendungen notwendig sind. Zudem entfallen auch lästige Nebeneffekte wie Hautreizungen oder eingewachsene Haare. Allerdings stellt sich nun die Frage: Ab welchem Alter ist eine solche Behandlung sinnvoll? Für Jugendliche und junge Erwachsene sollte hierbei immer individuell entschieden werden — je nach persönlichem Empfinden und Reifelevel. Grundsätzlich gibt es keine festgelegte Altersgrenze für die Behandlung und auch Jugendliche können diese in Anspruch nehmen. Allerdings sollten sie vorab eine umfassende Beratung durch einen Experten einholen und sich über mögliche Risiken und Nebenwirkungen informieren lassen. Es ist wichtig zu bedenken, dass sich Körperhaar während des Wachstums verändert und somit auch die Ergebnisse der Behandlung beeinflussen kann.
Rechtliche Altersgrenzen für Laserbehandlungen | Eine entscheidende Frage für glatte und haarfreie Haut! Du bist es leid, dich täglich mit lästigem Körperhaar herumzuschlagen? |
Jugendliche und Laser: Wann ist es sicher? | Gerade die jüngere Generation nimmt die Trends der Schönheitsindustrie begeistert auf, so auch die dauerhafte Laser Haarentfernung. Da stellt sich natürlich sowohl für die Jugendlichen als auch deren Eltern die berechtigte Frage, ab wie viel Jahren die Laser Haarentfernung überhaupt sicher und sinnvoll ist. |
Altersempfehlungen für kosmetische Laserbehandlungen | Viele Patienten stellen sich die Frage, ob es einen optimalen Zeitpunkt, für eine Augenlaser-Operation gibt. Für verschiedene Altersklassen gelten dabei unterschiedliche Voraussetzungen. |
Rechtliche Altersgrenzen für Laserbehandlungen
Der Traum vom Leben ohne Brille und Kontaktlinsen kann durch eine Augenlaserbehandlung innerhalb weniger Minuten wahr werden. Viele Patientinnen und Patienten beschreiben den Abschied von der Sehhilfe als eine der besten Entscheidungen ihres Lebens. Die Erfüllung von fünf wesentlichen Voraussetzungen sind für eine Eignung zum Augenlasern notwendig. Hierbei spielen insbesondere die Stärke und Art der Fehlsichtigkeit sowie eine stabile Sehstärke wichtige Rollen. Bitte beachten Sie, dass erst nach einer umfassenden Untersuchung Ihrer Augen beurteilt werden kann, ob Ihre Fehlsichtigkeit durch eine Augenlaserbehandlung korrigiert werden kann. Machen Sie den nächsten Schritt und vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Videoberatung. Eine Fehlsichtigkeit kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine der Voraussetzungen für das Augenlasern ist, dass die unscharfe Sicht in einem Brechungsfehler des Auges begründet liegt. Das bedeutet, dass ein sogenannter refraktiver Fehler vorliegt. Dazu gehören die Kurzsichtigkeit , die Weitsichtigkeit , Hornhautverkrümmungen und die Alterssichtigkeit.
Jugendliche und Laser: Wann ist es sicher?
Aber keine Sorge, die deutliche Mehrheit der Bevölkerung ist für eine Laseroperation geeignet. Wichtig ist, dass sich Ihre Dioptrie-Werte in den letzten zwei Jahren nicht verändert haben. Eine ausreichende Hornhautdicke ist zudem Voraussetzung für einen erfolgreichen Eingriff und natürlich sollten keine Augenkrankheiten vorliegen, wie zum Beispiel Grauer Star oder Glaukom. Für letztere bieten wir im Augen- und Laserzentrum passende Behandlungsmethoden. Schwangere Frauen dürfen sich nicht lasern lassen, da die Dioptrie-Werte während der Schwangerschaft schwanken. Erst nach der Geburt stabilisiert sich die Sehkraft wieder. Für Kontaktlinsenträger gilt: Zwei bis vier Wochen vor dem Eingriff sollten Sie auf das Tragen Ihrer Kontaktlinsen verzichten. Gern beraten wir Sie ausführlich zu unseren Augenlaserverfahren und besprechen Ihre persönlichen Voraussetzungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Augen- und Laserzentrum. Augenlasern in jedem Alter. Das beste Alter für Ihre LASIK Operation Viele Patienten stellen sich die Frage, ob es einen optimalen Zeitpunkt, für eine Augenlaser-Operation gibt.