Afd in wie vielen landtagen
In den Landesparlamenten der 16 deutschen Länder — den 13 Landtagen, dem Abgeordnetenhaus von Berlin, der Bremischen Bürgerschaft sowie der Hamburgischen Bürgerschaft — sind zurzeit Stand Juni elf Parteien in Fraktions- oder Gruppenstärke vertreten. Änderungen nach Wahlen werden mit Beginn der Legislaturperiode, also mit der konstituierenden Sitzung , des jeweiligen Parlaments wirksam. Folgende Übersicht listet die Anzahl der Abgeordneten pro Fraktion bzw. Gruppe und die fraktionslosen Abgeordneten nach Partei auf. Die Sitzanzahlen der Parteien mit den jeweils meisten Sitzen sind fett geschrieben. Parteien, die an der Landesregierung beteiligt sind, sind durch grauen Hintergrund hervorgehoben. Die Partei, die den Ministerpräsidenten stellt, ist dunkelgrau hervorgehoben. Die Sitzanzahlen geschäftsführender Regierungsparteien sind kursiv geschrieben. Gesamtanzahl der Abgeordneten in den deutschen Landesparlamenten nach Parteizugehörigkeit, unabhängig von Fraktionszugehörigkeit CDU und CSU. FL Nur fraktionslose Abgeordnete, siehe Spalte Fraktionslose.
AfD in wie vielen Landtagen vertreten?
Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren. Der nachfolgende Link öffnet den Inhalt auf der Seite des Anbieters. In der Gemeinde Sinntal Main-Kinzig nahe der Landesgrenze zu Unterfranken erreichte sie ihr bestes Landesstimmen-Ergebnis mit 32,7 Prozent. Bei den Wahlkreisstimmen Erststimmen war die AfD in drei Gemeinden sogar stärkste Kraft: in Cornberg im Kreis Hersfeld-Rotenburg 31,8 Prozent , in Frielendorf im Schwalm-Eder-Kreis 29,4 Prozent und Brachttal im Main-Kinzig-Kreis 29,2 Prozent. Auch bei Frauen schnitt sie deutlich schlechter ab, landete mit 14 Prozent hinter Grünen und SPD auf Rang vier. Ebenso wie bei den älteren Wählern: Von den ÜberJährigen erhielt die Partei nur 9 Prozent, während alle anderen Altersgruppen ihr Kreuz am zweithäufigsten bei der AfD machten. Insbesondere sei es bei der Wahl um die Migrations- und Sicherheitspolitik gegangen, sagte die Professorin von der Justus-Liebig-Universität. Dass die AfD wegen ihres politischen Personals viele Stimmen bekommen habe, glaubt sie nicht.
Übersicht: AfD-Mandate in deutschen Landtagen | Die Landtagswahl hat der hessischen AfD ihr bisher stärkstes Ergebnis beschert, sie wird zweitstärkste Kraft im Landtag. Mancherorts votierten besonders viele Menschen für die Rechtspopulisten. |
AfD-Präsenz in Landtagen nach der Bundestagswahl 2021 | In Ostdeutschland erreicht die AfD doppelt so hohe Stimmanteile wie im Westen. In Sachsen und Thüringen war sie bei der Bundestagswahl stärkste Partei. |
Übersicht: AfD-Mandate in deutschen Landtagen
Nach der Wahl in Hessen sitzt die AfD nun in allen Bundesländern im Parlament. Fünf Fakten zum Erfolg der AfD auf Länderebene. Der erste Versuch vor fünf Jahren ging noch schief: In Hessen scheiterte die AfD an der Fünf-Prozent-Hürde. Bei allen darauffolgenden Landtagswahlen war sie erfolgreich inklusive der Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin und den Bürgerschaftswahlen in Hamburg und Berlin. Haben Sie eine Anregung zu dieser Geschichte oder einen Fehler entdeckt? Schicken Sie uns eine Nachricht. Mit dem Einzug in den Landtag von Hessen zieht die AfD zumindest in einer Messgrösse mit den beiden taumelnden Volksparteien gleich. Bisher waren nur Union und SPD in sämtlichen Landtagen Deutschlands vertreten. Die Grünen sind in 14 Landtagen vertreten, FDP und Linke in je Mit den jüngsten Zugewinnen in Bayern und Hessen kommt die AfD inzwischen auf fast Abgeordnete in den Länderparlamenten. Damit ist sie zwar noch weit entfernt von SPD und Union, aber weniger als 40 Sitze hinter den Grünen.
AfD-Präsenz in Landtagen nach der Bundestagswahl 2021
Im Westen erreichte die AfD ihre höchsten Landesergebnisse bei der Bundestagswahl in Bayern 12,4 Prozent , Baden-Württemberg 12,2 Prozent und Hessen 11,9 Prozent , am schlechtesten schnitt sie in Hamburg und Schleswig-Holstein ab 7,8 bzw. Ihre besten Einzelergebnisse erzielte sie in den an der Grenze zu Tschechien gelegenen Wahlkreisen in Niederbayern, in Heilbronn und Pforzheim sowie im Main-Taunus-Kreis. Bei den seither stattgefundenen Landtagswahlen konnte die AfD lediglich in Hessen Oktober mit 13,1 Prozent nochmals leicht zulegen, während sie in den übrigen westdeutschen Ländern hinter ihre dortigen Bundestagswahlergebnisse zurückfiel. Erst Im Oktober gelang ihr in Niedersachsen wieder ein Zugewinn. In Brandenburg, Sachsen und Thüringen, wo im September bzw. Oktober gewählt wurde, konnte sie ihre Ergebnisse schon vorher verbessern. Der Trend einer weiteren Verschiebung der Wählerschwerpunkte nach Osten bestätigte sich bei der Bundestagswahl Während die AfD in Sachsen trotz Verlusten mit 24,6 Prozent erneut stärkste Partei wurde und in Thüringen sogar um 5,7 Prozentpunkte zulegte, bewegten sich die Ergebnisse in ihren süddeutschen Hochburgen nur noch zwischen acht und zehn Prozent.