Aidacosma reisebericht


So, wir sind von unserer Cruise mit der Cosma zurück und ich habe vermutlich schon meine schönsten Landschaftsbilder zeitnah in den Roll Call Abfahrten AIDA 2. Quartal geladen. Da ich hier im Forum bisher viele tolle Tipps erhalten und einige Reiseberichte gelesen habe, möchte ich somit auch mal was beitragen. Erwartet aber bitte nicht zu viel. Es gibt hier so viele informative und unterhaltsame Berichte, da bin ich völlig talentfrei. Zudem kann ich mich — auch im normalen Leben — schlecht entscheiden, sseeeeehr zum Leidwesen meines Mannes. Das bedeutet bei der Bilderauswahl also, dass ich euch viel zu viele zeigen werde und mich auf das Präsentieren des Schiffs fokussieren werde. Möglicherweise hilft es ja dem ein oder anderen bei der Entscheidung, dieses Schiff auch zu buchen. Vorab: Wir waren begeistert. Ich wollte unbedingt dieses neue und interessante Schiff kennenlernen und schaute nach einem passenden Reisetermin. GöGa war wenig — wenn nicht sogar — überhaupt nicht begeistert. So habe ich ihm alle möglichen Bilder und Videos aus dem Internet gezeigt und versucht ihn zu überzeugen. aidacosma reisebericht

Aidacosma-Abenteuer: Meine unvergessliche Reise

Am August fand auf der Meyer Werft in Papenburg der erste Stahlschnitt für den Neubau mit der Baunummer statt. Die offizielle Kiellegung folgte am Oktober in der Neptun Werft in Rostock, wo die Maschinenraum-Segmente FERU gebaut wurden, die im Februar bzw. März nach Papenburg gebracht wurden. Der erste m lange Megablock verlies die Bauhalle am Juni und wurde am November nach dem Ausdocken der Odyssey of the Seas wieder in die Bauhalle gebracht. Erst am Juli hat die AIDAcosma die Bauhalle 5 verlassen. Die Emsüberführung fand am Oktober statt. Dezember wurde die AIDAcosma in Bremerhaven übergeben. Die offizielle Jungfernfahrt folgt am Februar ab Hamburg. Die AIDAcosma wird am 9. April in Hamburg von Kristina Vogel getauft. Deck 3 enthält vor dem vorderen Treppenhaus mit Tenderstationen rechts die Activity Station Biking, Golf, Tauchen. Beim mittleren Treppenhaus und den dortigen Tenderstationen liegt rechts noch das Hospital. Ebenfalls mit Kabinen beginnt Deck 5. Links vor dem mittleren Treppenhaus ist ein Waschsalon.

Entdeckungen in Aidacosma: Ein Reisetagebuch Eine Woche vor ihrer eigentlich älteren Schwester Costa Toscana startete die AIDAcosma am Februar ab Hamburg auf ihre erste Metropolen-Tour.
Aidacosma Erlebnisse: Die schönsten Momente Vom Im folgenden Reisebericht lesen Sie, wie dem Paar die Reise gefallen hat und was sie alles an Bord und an Land erlebt haben.
Von Küste zu Küste in Aidacosma: Ein Reiseführer So, wir sind von unserer Cruise mit der Cosma zurück und ich habe vermutlich schon meine schönsten Landschaftsbilder zeitnah in den Roll Call Abfahrten AIDA 2. Quartal geladen.

Entdeckungen in Aidacosma: Ein Reisetagebuch

Vom Im folgenden Reisebericht lesen Sie, wie dem Paar die Reise gefallen hat und was sie alles an Bord und an Land erlebt haben. Die Anreise zum AIDA Schiff in Mallorca starten unser Kollege Thorsten und seine Frau von ihrem beschaulichen Wohnort in der Nähe von Trier. Mit dem Auto geht es früh morgens zum Flughafen Köln. Das frühe Aufstehen lohnt sich, denn so haben die beiden genügend Zeit, Mallorca zu erkunden, bevor AIDAcosma am späten Abend den Start der Mittelmeerreise einläutet. Das Wetter könnte nicht besser sein: Die Sonne scheint und es ist angenehm warm. Das Paar macht sich nach einem kurzen Check-in am Kreuzfahrtterminal in Palma de Mallorca direkt auf den Weg zum Früstück mit Meerblick. Das East Restaurant auf dem jüngsten AIDA Schiff wartet schon mit einem leckeren Frühstücksangebot. Gut zu wissen : Das Kreuzfahrer-Pärchen hat sich auf dieser Reise für eine Innenkabine entschieden, die ihnen völlig ausreichend war und an Bord von AIDAcosma ja ohnehin sehr modern und gemütlich eingerichtet ist. Wobei es für uns auch immer etwas von der jeweiligen Destination abhängt.

Aidacosma Erlebnisse: Die schönsten Momente

Besonders lohnenswert finde ich das Ocean Deck in den kommenden Zielgebieten, in der das Schiff eingesetzt wird. Bei sommerlichen Temperaturen im Mittelmeer oder arabischen Nächten in Dubai kann man es sich hier so richtig gut gehen lassen. Im Bereich Kulinarik kann AIDAcosma sich sehen lassen. Das neue Restaurant Mamma Mia ist voll und ganz der italienischen Küche gewidmet. Schon beim Betreten des Restaurants und dem Lauschen der Hintergrundmusik hat man das Gefühl, man sei in einer typischen Trattoria in Florenz oder Rom. Das Abendessen während unserer Reise war für ein inkludiertes Spezialitätenrestaurant entsprechend gut. Die Antipasti sowie die Parmigiano Suppe waren sehr, sehr genussvoll. Bei der servierten Pizza war für meinen persönlich Geschmack der Teig zu wenig gesalzen. Im Grossen und Ganzen war das Abendessen eine wunderbare Erlebnisreise durch Italien. Mein persönliches Highlight von allen Restaurants an Bord war definitiv das Beach House Restaurant. Sommerlich-leichte und Crossover Küche verspricht das Restaurantkonzept.