Ab welchem alter darf man in deutschland führerschein machen
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten. Viele Schüler und junge Menschen im Allgemeinen kennen die Situation, dass alle Freunde um sie herum anfangen den Führerschein zu machen. In der Schule fängt dies meist in der Oberstufe an, sodass viele junge Erwachsene zeitgleich Fahrstunden nehmen und für die Prüfungen lernen. Wo das Mindestalter für welchen Führerschein liegt, erfahren Sie in dem folgenden Ratgeber. Das vorgeschriebene Mindestalter richtet sich nach der gewünschten Führerscheinklasse. In diesem Fall reicht es aus, wenn Sie mindestens 17 Jahre alt sind. Für die Führerscheinklassen AM gilt eine Mindestalter von 15 Jahren und für A1 Krafträder bis ccm oder 11kW ist ein Mindestalter von 16 Jahren vorgeschrieben. Das Mindestalter für den Führerschein kann sinken, wenn eine Fahrerlaubnis der Klasse A2 von mindestens zwei Jahren bereits existiert und als Beleg vorliegt. Unter dieser Voraussetzung liegt das Alter bei mindestens 20 Jahren. Die Nachweise müssen allerdings erbracht werden. Ein Führerschein der Klasse A für dreirädrige Kraftfahrzeuge legt ein Mindestalter von 21 Jahren fest.
Ab 17 Jahre: Der Führerschein in Deutschland
Zur Klasse A1 zählen auch die Fahrzeuge der Klasse AM. Für alle Führerscheinklassen gilt: Die theoretische Prüfung darf bereits drei Monate vor dem Erreichen des Mindestalters abgelegt werden. Das Fahren von Motorrädern mit weniger als 48 PS ist ab 18 Jahren erlaubt. Hierfür wird die Führerscheinklasse A2 benötigt. Wer diesen Führerschein erwirbt, darf auch Fahrzeuge der Klassen AM und A1 fahren. Generell müssen Jugendliche 24 Jahre alt sein, um alle Fahrzeuge der Führerscheinklasse A fahren zu dürfen. Eine Ausnahme sind Jugendliche, die bereits mindestens zwei Jahre lang den A2-Führerschein haben. Die Abkürzung der Klasse BF17 steht für das Begleitete Fahren ab 17 Jahren. Die theoretische Prüfung darf frühestens drei Monate vor dem Geburtstag abgelegt werden. Nach bestandener Praxisprüfung sind die Jugendlichen in Begleitung einer erfahrenen Begleitperson berechtigt, Fahrzeuge der Klasse B zu fahren. Allein dürfen Jugendliche mit BFFührerschein Fahrzeuge der Klassen AM fahren sowie L-Klasse-Fahrzeuge, sofern die Fahrt einem landwirtschaftlichen Zweck dient.
Jugendliche und der Führerschein: Wann darf man Autofahren? | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten. Viele Schüler und junge Menschen im Allgemeinen kennen die Situation, dass alle Freunde um sie herum anfangen den Führerschein zu machen. |
Altersempfehlungen für den Führerschein in Deutschland | Weltweit sind die Altersgrenzen für den Führerschein sehr unterschiedlich. Verschaffen Sie sich einen Überblick. |
Der erste Schritt zum Führerschein: Ab welchem Alter? | Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden. |
Jugendliche und der Führerschein: Wann darf man Autofahren?
Ja, je nach Klasse müssen Sie beim Führerschein verschiedene Altersvorgaben beachten. Wann welches Mindestalter gilt, zeigt die Tabelle hier auf. Wann eine solche möglich ist, erfahren Sie hier. Die Ausbildung zum Führerschein kann bereits vor dem Erreichen des Mindestalters beginnen. Die Theorieprüfung darf drei Monate vor dem Erreichen absolviert werden, die praktische Prüfung einen Monat. Wer in Deutschland einen Führerschein für Kraftfahrzeuge erwerben will, muss ein bestimmtes Mindestalter erreicht haben. Doch dieses ist nicht zwangsläufig erst mit dem Geburtstag der Fall. Und nicht für jede Führerscheinklasse ist dieses Alter gleich. Das Mindestalter für die Führerscheinklasse A ist beispielsweise ein anderes als das für die Führerscheinklasse B. Und auch für die theoretische und praktische Prüfung gelten wieder gesonderte Bestimmungen. Wie viele Jahre man also alt sein muss, um Auto beziehungsweise andere Fahrzeuge fahren zu können, kann somit nicht einheitlich beantwortet werden. Da kann es schnell mal zu Verwirrungen oder Unklarheiten kommen.
Altersempfehlungen für den Führerschein in Deutschland
Dann benötigen Sie einen internationalen Führerschein. Melden Sie sich gleich an! Damit lässt sich die weite Welt sicher erobern. Gut geschützt bei Krankheit, Unfall oder im Haftpflichtfall z. In welchen Ländern dürfen Jugendliche Auto fahren? Mit 16, 17, 18 Jahren? Europa: volle Fahrerlaubnis erst ab 18 Deutschland: Der Erwerb des Führerscheins ist ab 17 Jahren möglich. Bis zum Geburtstag ist Autofahren nur mit einer Begleitperson erlaubt, die älter als 30 Jahre ist. Diese muss seit 5 Jahren einen Führerschein besitzen. Und darf nicht alkoholisiert sein. Für das begleitete Fahren gelten ähnliche Voraussetzungen wie bei uns. Niederlande, Schweiz, Kroatien, Griechenland, Italien, Dänemark, Finnland: Mindestalter 18 Jahre Frankreich: Ab 16 dürfen Fahranfänger nach 21 Fahrstunden und der bestandenen theoretischen Prüfung fahren — allerdings nur in Begleitung eines Volljährigen. Die volle Fahrerlaubnis gibt es erst mit Nordamerika: Graduated Driver Licensing ab 14 Auto fahren in den USA Da die 50 Bundesstaaten der USA das Alter für den Führerschein selbst festlegen, ist es dort etwas komplizierter: Zunächst bekommt man den Führerschein auf Probe.