Abtreiben mit tabletten erfahrung


Der Schwangerschaftsabbruch mit der Abtreibungspille geschieht ohne Vollnarkose oder örtliche Betäubung. Vor einer operativen Abtreibung haben einige Menschen Angst. Für sie ist der Schwangerschaftsabbruch mithilfe der Abtreibungspille eine Alternative. In Deutschland muss, genau wie bei einer operativen Abtreibung, vorher eine ausführliche Beratung durch eine Medizinerin oder einen Mediziner stattfinden. Sie klären zunächst durch eine Ultraschall-Untersuchung ab, in welcher Phase die Schwangerschaft ist, ob es medizinische Einwände gegen die Methode gibt, und klären die Schwangere über mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen auf. Zu letzteren gehört beispielsweise der Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft oder eine Blutgerinnungsstörung. Auch bei denjenigen, die Asthma haben, muss vor der Einnahme der Abtreibungspille sichergestellt sein, dass die Tabletten risikolos verabreicht werden können. Ist alles in Ordnung und es gibt keine Bedenken, muss die Schwangere als erstes das Medikament Mifegyne einnehmen. abtreiben mit tabletten erfahrung

1. Erfahrungsbericht: Abtreiben mit Tabletten

Diese Information, es sei fast unmöglich, zeitnah einen Termin zu bekommen, beunruhigte mich. Doch tatsächlich bekam ich sofort einen Termin bei einer der Sprechstunden in einer Klinik. Die Vorahnung, dass ich schwanger sein könnte, hatte ich schon in den Wochen davor gehabt. Ich spürte die Veränderungen in meinem Körper sehr früh — ich denke, bereits in der ersten oder zweiten Woche nach der Befruchtung. Ich fühlte mich wie während eines intensiven PMS, zusätzlich hatte ich permanent Unterleibs- und Brustschmerzen. Auf einem Konzert musste ich den Platz wechseln, da ich den Körpergeruch der umstehenden Personen so unangenehm intensiv wahrnahm, dass ich der Musik nicht mehr folgen konnte. Sex empfand ich auch meist als schmerzhaft, generell litten Sexualität und Partnerschaft sehr. Ich wollte nur schlafen und essen, fühlte mich dick und unwohl und die Geruchsempfindlichkeit beeinträchtigte alle Lebensbereiche. Trotzdem schaffte ich irgendwie guten Gewissens, den Test hinauszuzögern und wartete auf meine Menstruation. Mit dem sicheren Wissen um die Schwangerschaft begannen parallel zwei Prozesse.

2. Meinung: Tablettenabtreibung - Eine persönliche Erfahrung Ungeplant schwanger? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden
3. Risiken und Nebenwirkungen: Abtreiben mit Tabletten Ich war schwanger und wusste sofort, ich will das nicht. Also entschied ich mich für eine Abtreibung.
4. Vorbereitung und Durchführung: Abtreiben mit Tabletten Der Schwangerschaftsabbruch mit der Abtreibungspille geschieht ohne Vollnarkose oder örtliche Betäubung. Vor einer operativen Abtreibung haben einige Menschen Angst.

2. Meinung: Tablettenabtreibung - Eine persönliche Erfahrung

Ungeplant schwanger? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Eine Schwangerschaft kann operativ oder mit Medikamenten abgebrochen werden. Ein medikamentöser Abbruch ist bis zum Ende der 9. Schwangerschaftswoche seit Beginn der letzten Menstruation Monatsblutung möglich. Er erstreckt sich über mehrere Tage. Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch Abtreibung ist bis zum Ende der 9. Schwangerschaftswoche Tag seit Beginn der letzten Monatsblutung möglich. Es werden dazu zwei Medikamente in Tablettenform eingesetzt: eines mit dem Wirkstoff Mifepriston und eines mit einem Prostaglandin. Mifepreston verhindert die weitere Entwicklung der Schwangerschaft und erhöht die Empfindlichkeit der Gebärmutter für das später gegebene Prostaglandin. Das Prostaglandin löst Kontraktionen der Gebärmutter aus und führt dazu, dass die Gebärmutterschleimhaut und der Embryo abbluten Abbruchblutung. Die Schwangerschaft besteht dann nicht mehr. Die erforderlichen Medikamente werden in der Praxis ausgehändigt.

3. Risiken und Nebenwirkungen: Abtreiben mit Tabletten

Wenn sie bereits Kinder geboren haben ist das Ereignis ebenfalls eventuell weniger beeindruckend. Bitte bringen Sie Ihren Blutgruppenausweis mit, falls Sie keinen besitzen wird bei VenusMed Schwedenplatz eine Rhesusfaktorbestimmung durchgeführt. Bei negativem Rhesusfaktor muss eine Rhesusprophylaxespritze verabreicht werden. Nach dem Aufklärungsgespräch erhalten sie bei VenusMed Schwedenplatz zunächst 1 Tablette des Schwangerschaftsabbruch-Medikaments zur oralen Einnahme. Nach der Einnahme des Schwangerschaftsabbruch-Medikaments ist die Entscheidung zum Schwangerschaftsabbruch nicht mehr rückgängig zu machen. Nach Einnahme dieser Tablette passiert zunächst gar nichts, nur in seltenen Fällen treten innerhalb der ersten 48 Stunden schon Blutungen auf. Diese ist in zumeist deutlich stärker als ihre normale Regelblutung und mit Gewebsabgang verbunden. Unterbauchkrämpfe und Schmerzen während des Schwangerschaftsabbruchs sind normal und mit Schmerzmitteln gut in den Griff zu bekommen. Nach dem Aufklärungsgespräch erhalten sie bei VenusMed Schwedenplatz zunächst 3 Tabletten des Schwangerschaftsabbruch-Medikaments zur oralen Einnahme.