1.5.2019 veranstaltungen am hochrhein
Am Sonntag, März , sind wir zwischen und Uhr auf SWR4 zu hören! Es wurde zusammen gesessen, getrunken, gelacht und Geschichten von früher ausgetauscht. Die Kameradschaft konnte so nicht nur unter den aktiven Musikern sondern auch zu den Ehren- und Passivmitgliedern gestärkt werden. Das war unser letzter auswärtiger Auftritt für dieses Jahr - jetzt geht es mit den Vorbereitungen für unser Jahreskonzert im Dezember los! An Fronleichnam begleiteten wir die Kirchgänger in Waldkirch musikalisch zur Prozession. Den vergangenen Auftritt hatten wir am Lagerfeuerfest des Musikverein Todtmoos-Weg e. Als erster von drei Musikvereinen eröffneten wir das Fest am Samstagabend und verbrachten danach dort noch ein paar lustige Stunden. Statt unserer Musikprobe haben w ir am Freitagabend zum Platzkonzert in Brunnadern eingeladen. Unsere Gäste wurden mit Grillwürsten und kühlen Getränken verwöhnt und für musikalische Unterhaltung haben wir gesorgt. Bei schönstem Sommerwetter konnte man es so gut zwischen den Bäumen auf der Wiese bis zur später Stunde aushalten Nach unserem Frühlingsfäscht hatten wir unseren ersten Auftritt in diesem Jahr am Muttertagsfest in Indlekofen am Am Sonntag spielten wir dann noch am jährigen Jubiläum des Maschinenring Waldshut in Nöggenschwiel.
1.5.2019 Kulturfestival am Hochrhein
In diesem Rahmen bieten wir Ihnen auch individuelle Gesundheitsleistungen wie zum Beispiel die Augendruckmessung zur Glaukomvorsorge an. Diese Leistungen sind freiwillig und müssen nicht in Anspruch genommen werden. Nach der Voruntersuchung erfolgt die weitere Untersuchung und Beratung durch einen unserer Ärzte. Darf ich nach dem Termin Autofahren? Häufig ist zur genauen Untersuchung der Netzhaut Maculadegeneration, Diabetes, Linsentrübung oder bei unklarer Sehminderung eine Erweiterung der Pupillen notwendig. Normalerweise informieren wir Sie bereits bei der Terminvergabe, ob das Führen eines Kraftfahrzeuges nach der Untersuchung möglich sein wird. Es kann aber auch im Laufe der Untersuchung herausstellen, dass eine Erweiterung der Pupille notwendig wird bzw. Deshalb bitten wir Sie nach Möglichkeit eine Begleitperson mitzubringen, die Sie sicher nach Hause bringt oder mit Bus oder Bahn zum Augenarztbesuch zu kommen. Sie erleichtern den Ablauf, wenn Sie bei Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis den Anamnesebogen ausgefüllt mitbringen.
1.5.2019 Freiluftkonzert im Rheintal | Mit Spannung erwarteten über 60 Mitglieder der SG Hauingen die diesjährige Königsproklamation. Vor der Bekanntgabe des neuen Königs fand die Bekanntgabe des neuen Schützenprinzen statt. |
1.5.2019 Hochrhein Gartenmesse | Am Sonntag, Märzsind wir zwischen und Uhr auf SWR4 zu hören! |
1.5.2019 Freiluftkonzert im Rheintal
Mit Spannung erwarteten über 60 Mitglieder der SG Hauingen die diesjährige Königsproklamation. Vor der Bekanntgabe des neuen Königs fand die Bekanntgabe des neuen Schützenprinzen statt. Den besten Treffer erzielte Marius Stofer und wurde damit diesjähriger Schützenprinz. Mit dem zweitbesten Treffer wurde Lasse Szczepaniak 1. Ritter und mit dem drittbesten Treffer Mark Stofer 2. Die Prinzenscheibe wurde von Marius Stofer gestaltet. Anstelle der üblichen Prinzenorden erhielten der Prinz und seine beiden Ritter jeweils eine gravierte Thermoskanne in Patronenform. Für die Gravur gilt ein besonderer Dank Juwelier Schwarcz , Bad Säckingen. Der Pechvogelpreis 4. Ritter wurde Alexander Heimann und 2. Ritter Andreas Kottke. Den besten Treffer auf die Königsscheibe gelang Hanspeter Müller , welcher damit zum neuen Schützenkönig ausgerufen wurde. Die SG Hauingen e. Unser Gastwirt Wolf Behrens bereitete für unsere Mitglieder sehr leckeren Schinken zu. Als Beilagen wurden Kartoffelsalat, Endiviensalat, Meerrechttichsauce und Senf gereicht.
1.5.2019 Hochrhein Gartenmesse
Sie hilft einander zu verstehen, erweitert den Horizont und bestimmt unsere Lebensqualität und hat eine attraktive Ausstrahlung. Kultur Zürcher Unterland Kultur Zürcher Unterland ist ein Standbein von Standort Zürcher Unterland und hat das Ziel, in der Region einen zusammenhängenden Kulturerlebnisraum zu schaffen. Sie ist zentrale Anlaufstelle, die ein Netzwerk für kulturelle Information und Koordination aufbaut und bietet. Peter im Philosophe, Mai Lesereise des Kantons, April bis zum April Steinmaur Skulpturenpark: Klima i gration mit PopUp Ausstellung, Vernissage am 1. Tanzperformance im Steinbruch am Juli Dielsdorf: Bistro Philosophe, Workshop Kulturunterstützung in den Gemeinden am August Uster: Unterstützung Theater von Beatrice Strebel, «die Bank», am August Unterstützung Zürcher Wunderland von Matthias Reiter, Openair Theater Dielsdorf: Bistro Philosophe, Lesereise vom Kanton Zürich am August «Eros und Thanatos» Eglisau, Lesereise, September Glattfelden, Corona Schlange Kaiserstuhl, Hochrhein Triennale Regionale Projekte Eröffnungsfest Skulpturenpark 1.