Achskörper wechseln ford fiesta 4 1.25 i bj.2002
Fiesta 4 Bj. Antworten Neues Thema erstellen. Dabei seit: Dort wird jeder fündig! Registrieren bzw. Kletterbuxe Benutzer. Federspanner hinterachse? Da brauch man keinen. Will ich sehen! Hinten iist doch Dämpfer und feder getrennt eingebaut. Also ist jedenfalls beim jh1 so , beim ja8 , polo und sonstigen autos nur vorne sind die zusammen. Ich möchte nur die dämpfer wechseln und die federn behalten bitte um genaue angaben. Es ist ganz genau so, wie ich in 2 geschrieben habe. Du brauchst zwingend einen Federspanner, wenn du nur die Dämpfer wechseln möchtest, da die anders, als beim jh1, ja8 die beiden Nachfolgemodelle zu deinem Fiesta , dem Polo, und allen anderen Autos auf dieser Welt fest auf dem Dämpfer stecken. Schau doch einfach selber mal hinten übers Hinterrad, da kannste selber sehen, ob die Federn auf dem Dämpfer stecken, oder ob Dämpfer und Feder getrennt verbaut sind. Empfehle ich auch einem gewissen Herrn vanguardboy. Wo ist denn der Federteller für die HA? Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können.
Achskörperwechsel beim Ford Fiesta 4 1.25 i (Bj. 2002)
Ich würde das mal bei einem FFH ansprechen, der kann auch auf die Ford-Service-Informationen zugreifen, für das von mir beschriebene Problem gibt es auf jeden Fall eine, kann dir die Nummer aber leider nicht sagen. Ich habe jetzt km auf der Uhr, fahre seither nicht sehr aggressiv, als das ich ständig hart Bremsen muesste. Ich meine auch, dass das Geräusch von vorne kommt. Denke daher, dass es besser wäre, das erstmal checken zu lassen, was überhaupt getauscht werden muss?! Bin KFZ Werkstaetten leider sehr skeptisch gegenüber eingestellt, da ich schon oft übers Ohr gehauen wurde und auch Teile gewechselt wurden, die locker noch ein paar Tausend KM gehalten hätten. Die gerausche sind ja eig standart beim fiesta. Ist meistens dreck in den bremsen Ohne zusagen das da was mit ist. Dann wirst hören ob defekt oder ol sind. Bremsen vorne inkl material wird beim ffh bei ca euro liegen. Hinten ca euro. Trommelbremse n halten eig aber über tkm.. Freie nehmen ca fuern tausch. Also recht human. Das hat es mich eben für einen Fiesta MK6 BJ Hinweis: Bremsflüssigkeit wurde nicht gewechselt, die ist erst irgendwas über 5 Jahre alt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Achskörperaustausch im Ford Fiesta 4 1.25 i (2002) | Fiesta 4 Bj. Antworten Neues Thema erstellen. |
Ford Fiesta 4 1.25 i (Bj. 2002) - Achskörperwechsel Tipps und Tricks | Keine Pfuscherei! Wir garantieren für beste Qualität der Werkstätten und Ersatzteile. |
Wartungshinweise: Achskörperwechsel für Ford Fiesta 4 1.25 i Baujahr 2002 | Da das auto hinten Trommel- und vorne Scheibenbremsen hat ist die frage, ob ich alles tauschen muss, oder nur eine Achse. Ich bin leider totaler laie und würde gerne wissen, wie ich herausfinde, was gewechselt werden muss. |
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Achskörperaustausch im Ford Fiesta 4 1.25 i (2002)
Das Fahrzeug war nur noch als drei- und fünftürige Limousine sowie als Kleinst-Lkw mit zwei Sitzplätzen und ohne hintere Seitenscheiben erhältlich. Der Hochdachkombi Courier wurde eingestellt und durch den neuen Ford Transit Connect auf der Plattform des ersten Ford Focus ersetzt. Die sechste Fiesta-Generation basierte auf einer komplett neuen Plattform, im Vergleich zu den bisherigen Modellen wurde er deutlich länger und breiter. Die Bild am Sonntag verlieh dem Fiesta im Jahr das Goldene Lenkrad. Zunächst kam dieser Fiesta im November nur als Fünftürer auf den Markt, die dreitürige Variante folgte im Juni Das Fahrzeug war weiterhin als dreitürige Van -Variante ohne hintere Seitenfenster erhältlich, der Hochdachkombi Courier wurde jedoch nicht mehr angeboten. Der kleinste verfügbare Motor war der als Duratec bezeichnete Zetec-Rocam mit 1,3 Liter Hubraum, der die veralteten Endura-E -Motoren mit seitlicher Nockenwelle ersetzte. Die ZetecV -Motoren waren nun als Duratec mit 1,4 und 1,6 Liter Hubraum lieferbar, die Variante mit 1,25 Liter Hubraum wurde in Deutschland nicht mehr angeboten.
Ford Fiesta 4 1.25 i (Bj. 2002) - Achskörperwechsel Tipps und Tricks
Bremsen nicht mit Druckluft reinigen. Um die Preise zu vergleichen haben wir uns für Lucy G. So fielen die Angebote für den Bremsenwechsel an deinem Ford Fiesta 1. Um bei einem Ford Fiesta 1. Den Bremsenwechsel solltest du dir nur zutrauen, wenn du dich damit sehr gut auskennst. Selbst kleine Fehler beim Ein- und Ausbau können deine Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer gefährden. Profitiere auch du von unserem kostenlosen Service und erfahre mehr als nur die Preise: Bei uns erhältst du eine präzise Kosteneinschätzung für deine Region und eine Liste mit Werkstätten in deiner Nähe. Entscheide einfach und bequem von zuhause, welche Werkstatt deinen Auftrag ausführen soll. Du bist hier:. Bremsen wechseln Ford Fiesta Verschlissene Bremsen erkennen Bremsbeläge vorne wechseln Bremsbeläge hinten wechseln Kosten. Jetzt online Kostenvoranschlag für deinen Ford Fiesta erhalten:. Kosten berechnen. Verlässlicher Kostenvoranschlag Vermeide Überraschungen für deinen Geldbeutel und halte deine Kosten im Griff. Bequeme Online-Terminbuchung Spar dir den Anruf!