1.2 mpi 70 km geräusche am start
By Reingard March 11, in Technical forum. Könnte eine kaputte Kupplungs-Führungshülse sein, sodass das Einkuppeln nicht reibungslos funktioniert. Das lässt sich jetzt — A2 wird gerade abgeschleppt — nicht mehr eruieren, ob das Kupplungsseil zittert. Ebenfalls ist aus dem Gedächtnis nicht rekonstruierbar, ob während des rel. In ganz Österreich gibt es ja nur noch zwei Stück von de 1. Ja Danke, die Getriebegrundeinstellung muss ich jetzt wohl erzwingen, weil die hierzulande nicht so ernst genommen wird. Fuhr mit dem A2 gestern ohne Befund von der Werkstatt wieder heim. Der Fehlerspeicher war leer und 3 Probefahrten hatten nichts ergeben. Die Getriebegrundeinstellung wurde gemacht, aber das war noch nicht die Ursache für das immer wieder auftretende höllische Geräusch beim Gangeinlegen nach dem Anlassen in die Stellung D. Er war «bester KFZ-Techniker Österreichs in der Kategorie "Fehlersuche"». Hittisau, oder? Kenn ich. Ich hab vom 1. Mit nem 1. Dein Understatement ist fein — falls Du jemals via hier auf der Durchreise oderso bist, haste hier auch mehr als einen Parkplatz und eine feine Jause gut.
1.2 MPI 70 km Geräusche am Start: Ursachen und Lösungen
Hallo Leute, ich habe ein Geräusch, das sich beim Beschleunigen am stärksten im 6. Gang bemerkbar macht. Vorab, ich habe bereits einen Termin in Werkstatt, da dieser aber erst in 3 Wochen ist, möchte ich auch hier mal nachfragen. In der Hoffnung, jemand von euch hatte vielleicht das gleiche Problem. Wenn ich im 6. Am stärksten hört man es im 6. Gang, aber auch in den anderen Gängen kann man es gelegentlich kurz hören. Allerdings nur kurz. Ich habe das Gefühl, dass wenn ich aus dem unterturigen rausbeschleunige das Geräusch auftritt. Da ich es in seiner Art schlecht erklären kann, habe ich es mit dem Handy aufgenommen. Link zum Video auf Youtube. Ich hoffe, das ist erlaubt. Man hört es zum Beispiel bei Sekunde 18, 32, 36, 46 etc. Es scheint, als käme es aus dem Motorraum und hört sich mittig an. Vielleicht hatte von euch jemand bereits dieses Geräusch und kann mir einen Tipp geben. Trümmer Lümmler Mitglied Bronze. Fahrzeug Duster Extreme TCe 4x4. Hallo, kannst du mir sagen welche Motorisierung und Bj ihr habt? Renault weigert sich das Problem zu beheben und das Autohaus Kohfink weigert sich ebenfalls.
1.2 MPI 70 km: Warum es beim Anlassen Geräusche gibt | Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen. Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser. |
Diagnose und Behebung von Geräuschen bei 1.2 MPI 70 km am Start | By Reingard March 11, in Technical forum. Könnte eine kaputte Kupplungs-Führungshülse sein, sodass das Einkuppeln nicht reibungslos funktioniert. |
1.2 MPI 70 km Startgeräusche: Wie man sie vermeiden kann | By QQW April 29, in Technical forum. Guten Abend liebes Forum, lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit und habe mir vor knapp einem Jahr einen A2 1. |
1.2 MPI 70 km: Warum es beim Anlassen Geräusche gibt
By QQW April 29, in Technical forum. Guten Abend liebes Forum, lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit und habe mir vor knapp einem Jahr einen A2 1. Bis auf einen neuen Scheibenwischer mit allem drum und dran lief bis jetzt auch alles rund. Gang gehen erst beim 2. Versuch rein und es ruckelt beim Anfahren - höhere Gänge schalten ohne Probleme Wohne in Hamburg und bin mir nicht sicher wie ich am besten weiter vorgehe. In Flensburg sitzt eine Werkstatt die Getriebe vom Audi überholen - nu besteht allerdings die Gefahr, dass der Audi auf halber Strecke schlapp macht sowie dass es letztendlich nicht das Getriebe war. Wie würdet ihr vorgehen? Dickes Danke ins Forum für die ganzen hilfreichen sowie interessanten Beiträge! Robin - aus Hamburg. Fahre seit gestern auch wieder mit neuer Führungshülse: Keine Startschwierigkeiten mehr, leises schalten und sanftes anfahren. In den Zusammenhang sollte wahrscheinlich auch die Kupplung mit getauscht werden. Ist es fürs Getriebe schädlich das Auto noch bis zur Werkstatt zu bewegen?
Diagnose und Behebung von Geräuschen bei 1.2 MPI 70 km am Start
Ich war auf der Suche nach einem neuen Auto und hatte im Oktober eine Probefahrt mit einem Duster 4x2 gemacht und war recht angetan von diesem Fahrzeug, so dass ich mich zum Kauf entschieden hatte. Gekauft habe ich dann aber eine Urban Explorer 4x4, da ich mir auch dachte, wenn schon SUV, dann auch etwas mehr Optik und Allrad Bin mit dem Fahrzeug bisher auch ganz zufrieden bis auf Ja einerseits der Benzinverbrauch, nach dem Volltanken zeigte er mir eine Reichweite von km an. Das hat mich dann doch etwas verwirrt und an meinen ersten Trabant erinnert. Nun gut, das Fahrzeug ist nagelneu und ich hoffe, dass sich da noch etwas tut. Dass er die im Prospekt angegebenen Verbrauchswerte nicht erreichen wird war mir ja klar, aber wir reden hier vom Faktor 2! Was mich aber wesentlich mehr stört, ist ein Geräusch etwa in Höhe der Hinterräder. Darunter und darüber summt er wie eine Biene. Das ist auch unabhängig davon, ob das Fahrzeug steht oder fährt. Das Geräusch ist aber so laut, dass sich andere Leute auf dem Supermarktparkplatz erschrocken umdrehen, wenn ich losfahre.