Aktivitäten kleinkind regenwetter


Guten Morgen ihr Lieben, habt ihr eine Idee, was wir heute mit unserer Maus unternehmen können? Sie ist erst 1,5 Jahre. Darum dachten wir, der Indoor-Spielplatz ist noch nix für sie. Im Internet die Bilder zeigen eher Sachen für ältere Kinder. Die Thermen und Schwimmbäder in unserer Nähe haben keinen geigneten Planschbereich für kleine Zwerge. Was tun? Lieben Dank und schönen Tag euch! Regensachen und Gummistiefel an und trotzdem raus. Pfützen springen macht Laune, auch für Mama. Bei uns das gleiche Wetter. Gehen heute Nachmittag in die Stadt ins überdachte Einkaufscenter und vorher besuchen wir die Oma. Also wir haben immer schon bei Regen unsere Regensachen angezogen und sind raus. Durch die Pfützen hüpfen, Regenwürmer und Schnecken suchen etc Macht super Spass! Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte kleidung Ansonsten drinnen halt malen, basteln, Lego spielen, Bauklötze bauen, Bücher vorlesen, Autorennen mit Matschboxautos, Handabdrücke mit Fingerfarben oder Wasserfarbe, Knete, Playmais, aus Kissen und Decken ein Zelt bauen, usw usw Hallo wir gehen mit unsere 1 Jährigen Maus schon schwimmen und ins Kinderland, dort gibt es fast überrall bereiche für die kleinen ansonsten kann sie doch schon laufen oder, dann kann sie bei vielen sachen mitmachen! aktivitäten kleinkind regenwetter

Kreative Spiele für Regenwetter mit Kleinkindern

Vielleicht habt ihr ja ein Picknick geplant, das nun wegen schlechtem Wetter ausfällt? Dann macht es doch einfach im Haus. Sucht Euch ein nettes Plätzchen breitet die Decke und das Essen aus und lasst es Euch gutgehen! Zum Abschluss wird noch eine Runde gekuschelt. Höhlen bauen! Man kann aus so vielen Dingen tolle Höhlen bauen. Ist die Höhle fertig, lest zusammen im Schein der Taschenlampe ein Buch darin. Fotos anschauen! Hole alte Fotoalben heraus und erzähle von Deiner Kindheit. Du kannst auch Babyfotos von Deinem Kind zeigen und ihm dazu Geschichten erzählen. Tanzen und Singen! Dreht die Musik auf, singt mit und tanzt dazu! Vielleicht gibt es gerade ein Lieblingslied im Kindergarten, welches Dein Kind Dir gerne vorstellen möchte. Seid Models und Stars! Verkleidet Euch, schminkt und frisiert Euch gegenseitig und macht ein Fotoshooting. Das wird ein tolles Fotoalbum! Holt Eure Lieblingsspiele und -puzzles raus und macht einen Spielemarathon. Ein Spiel nach dem Anderen verspricht Abwechslung und wechselnde Gewinner. Auch dafür habe ich ein paar tolle Ideen.

Basteln und Malen im Schutz vor Regen Kauf 3, Zahl 2 für alle Maldecken mit dem Code: DREI. Kinderbeschäftigung bei Regen - unsere Top 15 Schlechtwetter Ideen.
Bewegungsspiele für kleine Kinder bei schlechtem Wetter Ja, wir kennen den Spruch, dass es kein schlechtes Wetter gibt, sondern nur die falsche Kleidung. Dennoch gibt es Tage, da will man bei Regen und Kälte nicht ins Freie.

Basteln und Malen im Schutz vor Regen

Kauf 3, Zahl 2 für alle Maldecken mit dem Code: DREI. Kinderbeschäftigung bei Regen - unsere Top 15 Schlechtwetter Ideen. Heute früh schaue ich aus dem Fenster und es regnet in Strömen. Da muss ich erstmal überlegen. Wir haben einige abwechslungsreiche Ideen für dich aufgelistet, die dem Regen trotzen. Damit macht dir die Kinderbeschäftigung bei schlechtem Wetter in Zukunft keine Sorgen mehr. Wer sagt denn, dass man bei Schlechtwetter zuhause bleiben muss? Ein spannender Ausflug bietet Abwechslung für die Kinder und kann mitunter den ganzen Tag füllen. Viele Kinder backen gern und freuen sich, wenn sie beim Entstehungsprozess integriert werden. Statt die Naschereien aber direkt zu verspeisen, kann man im Anschluss einen Dekorier-Wettbewerb starten. Dafür jegliche Mittel zum Verzieren auf dem Tisch ausbreiten und Muffins, Plätzchen und Küchlein dekorieren. Vielleicht bekommt der Sieger ja sogar einen kleinen Preis. Statt sich haufenweise Bilder aus dem Internet zu suchen oder die Malbücher nach schönen Motiven zu durchforsten, empfehlen wir dir das Nutzen unserer Ausmal-Tischdecken.

Bewegungsspiele für kleine Kinder bei schlechtem Wetter

Fast genauso viel Freude haben Kinder in einer Boulderhalle. Hier dürfen sich oft auch schon kleinere Kinder ihre Kletterkünste testen. Zwar ist Bowling inzwischen sehr viel weiter verbreitet, aber gerade mit Kindern hat das Kegeln viele Vorteile. Es gibt viele verschiedene Spiele und damit eine Menge Abwechslung, die Kugeln wiegen weniger und in der Gruppe ist Kegeln oft wesentlich billiger als Bowling. Kino Bei schlechtem Wetter bietet sich immer ein Besuch im Kino an. Vielleicht läuft ja ein Film, den ihr Kind unbedingt sehen will? Oft sind die Aufführungen ein besonderes Erlebnis für Kinder. Zirkus oder Varietee Die Vorführungen in einem Zirkus sind für Kinder immer ein Highlight. Museum Museen gibt es viele — und viele bieten auch eine Menge für junge Besucher. Ganz bestimmt gibt es auch bei Ihnen in der Nähe eines, das Ihre Kinder spannend finden werden. Hier eine Übersicht über deutsche Museen , nach Themengebieten geordnet. Planetarium Viele Planetarien bieten spezielle Kinderveranstaltungen an, in denen die Informationen über Sternbilder, unsere Galaxie und einzelne Sterne altersgerecht aufbereitet und vermittelt werden.