10 gebote religionsunterricht sekundarstufe
Häufig werden die Zehn Gebote genannt, wenn öffentlich über einen so genannten Werteverfall geklagt wird. Egoismus und Isolation werden unserer Gesellschaft dann als geheime aber sehr präsente Sozialideale angelastet. Dabei bleibt unklar, woran sich die Verfallsdiagnose festmacht. Auch die Frage, ob die Menschen in früheren Zeiten solidarischer miteinander waren, wird nicht gestellt. Gegenläufige Entwicklungen werden ausgeblendet. Auch aus anderen Gründen scheint die Forderung, die Zehn Gebote als so genannte Geheimwaffe gegen den Verlust von Werten einzusetzen, fraglich, da sie von falschen Maximen ausgeht. Werte gibt es nicht an sich. Sie sind immer auf ein Handlungsziel bezogen und von dort moralisch zu qualifizieren. Werte werden zwischen Menschen auf dem Hintergrund der Erfahrungen von tradierten Werten und des Diskurses über Werte in kommunikativen Prozessen immer wieder neu ausgehandelt. Damit sind sie das Ergebnis kommunikativen Handelns und nicht dessen Voraussetzung. Blickt man von hier auf die Zehn Gebote als Unterrichtsgegenstand, so werden ihre Intentionen nur dann überzeugend sein, wenn die Schülerinnen und Schüler sie am Ende eines diskursiven Prozesses als gute Grundlage des Miteinanders akzeptieren und Impulse für die eigene Lebensgestaltung daraus ableiten können.
10 Gebote für effektiven Religionsunterricht in der Sekundarstufe
Klasse 2 Seiten Friedrich. Religion-Ethik Sekundarstufe 1 Klasse 24 Seiten Auer. In dieser Stunde erkennen die SuS die Rechte oder Regeln aus den Zehn Geboten und schreiben sie auf. Bei der Übertragung auf die heutige Lebenswirklichkeit ergeben sich viele Fragen, denen sie sich nähern können. Klasse 8 Seiten Auer. Religion-Ethik Grundschule Sekundarstufe Klasse 14 Seiten VuR. Religion-Ethik Didaktik-Methodik Grundschule Sekundarstufe Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Die zehn Gebote meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst. Es ist ein Fehler aufgetreten:. Die Zehn Gebote - Teil 1 Gottes Bund mit dem Volk Israel; Die Zehn Gebote - Gottes Regeln für ein gutes Leben Zum Dokument. Keywords Religion-Ethik Grundschule Biblische Orientierungen Die Freiheit bewahren — der Dekalog; Ist das Prinzip »Auge um Auge, Zahn um Zahn« moralisch? Keywords Religion-Ethik Sekundarstufe 2 Das gehört aber mir!
Grundsätze für ein ansprechendes Religionspädagogik-Curriculum | Häufig werden die Zehn Gebote genannt, wenn öffentlich über einen so genannten Werteverfall geklagt wird. Egoismus und Isolation werden unserer Gesellschaft dann als geheime aber sehr präsente Sozialideale angelastet. |
Strategien zur Förderung von Ethik und Spiritualität in der Sekundarstufe | Hiermit erkläre ich, die AGB und die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen zu haben und zu akzeptieren. Es gelten unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen. |
Inklusiver Religionsunterricht: 10 Prinzipien für Vielfalt und Respekt | Hiermit erkläre ich, die AGB und die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen zu haben und zu akzeptieren. Es gelten unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen. |
Grundsätze für ein ansprechendes Religionspädagogik-Curriculum
Preise inkl. Sofort verfügbar, Lieferzeit: Tage. Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig! Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Aufgaben differenziert in drei verschiedene Niveaustufen rund um das Bibelthema "Die zehn Gebote". Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet. Die 10 Gebote des Alten Testaments spielen im christlichen Kontext eine grundlegende Rolle. Der Dekalog ist ein fast jähriges Regelwerk für ein sitten- und rechtskonformes Leben, das bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat. Anhand verschiedener Übungsblätter wird die Bedeutung der Gebote näher gebracht und in ihre jeweilige Lebenssituation eingebettet. Verschiedene Niveaustufen runden die Arbeitsblätter ab. Dabei war es uns besonders wichtig, Arbeitsblätter zu kreieren, die möglichst schüler- und handlungsorientiert sind und mehrere Lerneingangskanäle ansprechen.
Strategien zur Förderung von Ethik und Spiritualität in der Sekundarstufe
Des Weiteren erläutern sie den Ausdruck "Doppelgebot der Liebe" in eigenen Worten. Religion-Ethik Realschule Mittelschule Sekundarstufe 1 Klasse 6 Seiten Raabe. Religion-Ethik Grundschule Klasse 10 Seiten Klippert. Die Freiheit bewahren — der Dekalog; Ist das Prinzip »Auge um Auge, Zahn um Zahn« moralisch? Die Freiheit verspielen — der Protest der Propheten; Woran alles hängt — das Doppelgebot der Liebe; Und nun erst recht! Religion-Ethik Sekundarstufe 2 Klasse 12 Seiten VuR. Die SuS befassen sich mit den Zehn Geboten, deren Bedeutung und übertragen dies auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Dabei machen sie sich die Notwendigkeit von Regeln, Geboten und Verboten im Alltag deutlich und formulieren Klassenregeln. Klasse 9 Seiten Raabe. Die SuS befassen sich unter anderem mit Fragen, die den Aufbau sowie das Ziel der Zehn Gebote betreffen. Weiterhin erkennen sie, dass der Dekalog im Spannungsfeld von Freiheit und Verantwortung steht. Ebenso stellen sie einen Versuch an, Gott durch die Gebote zu verstehen.