30km am tag laufen
Es gibt zahlreiche Studien über das Thema Joggen, die eins gemeinsam haben: Laufen hat einen positiven Einfluss auf deine mentale und physische Gesundheit. YouTuberin Carolina Matzke wollte wissen, ob sich Joggen tatsächlich positiv auf ihren Körper auswirkt und hat ein Selbstexperiment gestartet. Die Tage-Challenge von Carolin Matzke, die auf Social Media vor allem über Selbstliebe spricht, lautet ganz schlicht: 30 Tage am Stück jeden Tag eine Runde laufen gehen. Auf ihrem YouTube-Kanal teilt sie ihre Erfahrungen und erzählt, worauf es bei der Challenge ankommt. Nämlich vor allem: Setze dir keine unrealistischen Ziele. Du musst nicht von Anfang an Minuten joggen gehen. Gehst du bereits häufiger joggen, dann kannst du dein Zeitziel auch höher setzen. Sie selbst war am Ende immer 3 Kilometer joggen und brauchte dafür um die 20 Minuten. Passend zum Inhalt findest du hier einen externen Inhalt von Youtube. Aufgrund deiner Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
30km am Tag laufen: Tipps und Tricks
Doch wo ist diese Grenze? Kaum ein Läufer oder eine Läuferin unterbricht gerne seinen Running Streak. Dennoch gibt es Zeichen Ihres Körpers, die Sie keinesfalls ignorieren sollten. Dazu gehören:. Legen Sie in diesen Fällen eine Pause vom täglichen Laufen ein und gönnen Sie Ihrem Körper etwas Ruhe, damit dieser sich erholen und regenerieren kann. Tägliches Laufen kann dann schädlich sein, wenn Sie die Signale Ihres Körpers ignorieren und auch dann noch die Laufschuhe schnüren, wenn Ihr Körper eine Pause benötigen würde. Ein Streak-Tunnelblick führt dazu, dass Sie beispielsweise auch mit Schmerzen oder einem Infekt laufen gehen, bei dem Sie sonst zu Hause geblieben wären. Für Fortgeschrittene fällt ein lockeres Läufchen über knapp zwei Kilometer nämlich durchaus noch unter die Kategorie "Regeneration". Sonst werden wichtige Anpassungsprozesse gehemmt und eine Leistungssteigerung unmöglich gemacht. Denn für jede Leistungssteigerung ist Regeneration essenziell. An Regenerationstagen erholt sich der Körper von den absolvierten Trainingseinheiten und gewöhnt sich durch Anpassung an die sportlichen Anforderungen.
Die ultimative 30km tägliche Laufroutine | Du willst über deine Grenzen hinauswachsen und möchtest die unvergessliche Atmosphäre bei unseren Mammutmärschen erleben? Der Little Mammut ist unser 30 km Marsch, bei dem du tolle Menschen kennenlernst, über dich hinauswächst und im Ziel mit tosendem Jubel empfangen wirst. |
30km täglich: Erfolgreiche Trainingstechniken | Streak-Running liegt im Trend. Immer mehr Läuferinnen und Läufer stellen sich der sportlichen Herausforderung, jeden Tag zu laufen. |
Die ultimative 30km tägliche Laufroutine
Du willst über deine Grenzen hinauswachsen und möchtest die unvergessliche Atmosphäre bei unseren Mammutmärschen erleben? Der Little Mammut ist unser 30 km Marsch, bei dem du tolle Menschen kennenlernst, über dich hinauswächst und im Ziel mit tosendem Jubel empfangen wirst. Klingt gut? Glaub mir, die Realität ist noch besser! Bastian und Philipp, zwei der Mammutmarsch-Gründer, haben genau wie du von der Challenge gehört, km in 24 Stunden zu laufen und wollten es unbedingt selbst ausprobieren. Würden sie es schaffen, über sich hinauszuwachsen, den Kopf auszuschalten und sich immer wieder zu motivieren, um weiterzulaufen, bis sie die km überstanden haben? Die Antwort war ja und das Gefühl unbeschreiblich. Aus einem privaten Versuch ist inzwischen die inspirierendste Community Deutschlands geworden und die beiden haben mit einem tollen Team eine Vielzahl an Events auf die Beine gestellt. Vom Little Mammut 30 km Wanderung bis zum Endgegner mit km sind unfassbar viele spannende Begegnungen und Freundschaften entstanden.
30km täglich: Erfolgreiche Trainingstechniken
Darüber denkt man selten nach, Einheiten bis 15km hat man leicht parat, aber darüber hinaus wird es eng. Vor allem wenn man nicht jeden Lauf genau vorausplanen will und drauf los läuft, kommt es leicht vor, dass die Strecke zu kurz ist. Aus Ermangelung einer sinnvollen 30km Strecke musste diese also auf jeden Fall vorausgeplant werden. Eher durch Zufall habe ich mir so eine Route ausgeguckt, die nicht nur 30km lang sondern auch reizvoll ist und auch noch mit einem Besuch bei meinen Eltern zu verbinden ist. Das einzige Manko für den ersten 30er waren die veranschlagten Höhenmeter. Das lies sich glücklicherweise etwas verringern, dennoch um die sollten es schon werden. Strecke, Zeitpunkt … eigentlich alles perfekt. Aber das Leben ist bekanntlich das, was passiert, wenn man eifrig dabei ist Laufpläne zu schmieden. Während ich mich mental auf die Überwindung der 30er-Schallmauer eingestellt habe, wurde der Wetterbericht schlechter. Im Gedanken daran, dass einfache Dinger auch leichter zu den Akten gelegt sind als komplizierte lies ich mich davon aber auch nicht aufhalten.