Ab wieviel jahren müssen kinder bei der db bezahlen
Eine Bahnfahrt mit Kindern ist bequem und umweltfreundlich. Doch ab wann müssen Kindern im Zug eigentlich bezahlen? Was wann bezahlt werden muss, erfährst du hier. Kinder fahren bis zur Vollendung ihres 6 Lebensjahres umsonst mit der Bahn. Da Züge besonders bei nahendem Wochenende, Ferien oder Feiertagen sehr voll werden, kannst Du auch für die kleinen Mitreisenden am besten einen Sitzplatz reservieren. Ein idealer Platz dafür ist je nach Alter das Kleinkindabteil oder auch der Familienbereich. Dann stört auch die spielerische Lautstärke der kleinen Bahngäste niemand und mit etwas Glück, findest du gute Gesprächspartner und die Kleinen neue Freunde. Die Zugbindung der Deutschen Bahn. Sie müssen lediglich beim Kauf angegeben und im Vorfeld in die Fahrkarte eingetragen werden. Das gilt auch für grenzüberschreitende Reisen nach Österreich oder in die Schweiz. Ein Nachtrag im Zug ist leider nicht möglich. Ist das nicht bahntastisch? Im Fall, dass sie an einem Freitag oder Sonntag allein reisen, gibt es für bestimmte Strecken das Kids on tour Programm , eine Art Begleitprogramm für Kinder ab 35,00 Euro.
Ab 6 Jahren bei der DB: Kinderfahrkarten
Im Ausland bezahlen Kinder bzw. Jugendliche abhängig vom Land den vollen Preis ab 12, 14, 15, 16 oder 17 Jahren:. Für ältere Kinder gilt der normale Fahrpreis. Kinder bis 5 Jahre reisen immer kostenfrei. Reisetag buchbar. Hinweis: Der kostenfreie Kinderpass für Kinder unter 12 Jahren kann zusammen mit einem Erwachsenenpass gebucht werden. Fügen Sie bei der Bestellung des Interrail-Erwachsenenpasses Ihrem Warenkorb die von Ihnen benötigte Anzahl Kinderpässe hinzu. Mit einem Erwachsenen können maximal zwei Kinder kostenfrei reisen. Der begleitende Erwachsene muss kein Angehöriger sein, allerdings zum Zeitpunkt der Reise mindestens 18 Jahre alt sein. Kinder bis 3 Jahre fahren immer kostenfrei ohne eigenen Sitzplatz und müssen nicht bei der Buchung angegeben werden. Auf dem deutschen Streckenanteil reisen Kinder, die jünger als 6 Jahre sind, immer kostenfrei und müssen nicht bei der Buchung angegeben werden. Auf dem Streckenanteil im Ausland reisen Kinder, die jünger als 6 Jahre sind , kostenfrei nach Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Kroatien, Luxemburg, Montenegro, Österreich, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn.
DB-Regeln: Bezahlpflicht ab 6 Jahren | Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Altersgrenzen siehe auch Hinweis zur Altersangabe und altersbezogene Regelungen in Deutschland. Weitere Hinweise zu Bahnreisen mit Kindern finden Sie auch auf der Seite Mit Kindern und Kinderwagen im Zug. |
Kinderfahrpreise bei der DB ab 6 Jahren | Eine Bahnfahrt mit Kindern ist bequem und umweltfreundlich. Doch ab wann müssen Kindern im Zug eigentlich bezahlen? |
DB-Kinderbezahlung: Wann beginnt es? | Bitte nutzen Sie eine aktuelle Version der folgenden Browser:. Die Fahrpreise für Kinder richten sich bei der Deutschen Bahn nach Alter und Art der Begleitung im Zug. |
DB-Regeln: Bezahlpflicht ab 6 Jahren
Bitte nutzen Sie eine aktuelle Version der folgenden Browser:. Die Fahrpreise für Kinder richten sich bei der Deutschen Bahn nach Alter und Art der Begleitung im Zug. In vielen Fällen fahren Kinder im Fernverkehr kostenfrei. Um das Kleinkindabteil buchen zu können, müssen Kinder von 0 bis 5 Jahre beim Ticketkauf angegeben werden. Bis zu vier Kinder können pro Ticket mitfahren. Kinder, welche kostenfrei mitgenommen werden, müssen beim Ticketkauf angegeben werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Servicepersonal keine besondere Fürsorge- und Obhutspflicht für alleinreisende Kinder übernehmen kann. Jugendliche ab 15 Jahre zahlen den regulären Fahrpreis unabhängig davon, mit wem sie reisen. Reisenden unter 27 Jahre empfehlen wir unseren günstigen Super Sparpreis Young. Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahre fahren in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn kostenfrei und müssen dafür auf der Fahrkarte nicht eingetragen werden. Wir empfehlen jedoch Kinder unabhängig des Alters anzugeben, da so eine Sitzplatzreservierung im Kleinkindabteil oder -bereich möglich ist.
Kinderfahrpreise bei der DB ab 6 Jahren
Ein nachträglicher Eintrag im Zug ist nicht möglich. Beim Erwerb einer Fahrkarte der Kategorie Sparpreis, Sparpreis Young, Super Sparpreis, Super Sparpreis Young muss für die unentgeltlich mitreisenden Kinder ebenfalls ein Kontingent in der gleichen Preisstufe verfügbar sein. Auf einer Fahrkarte können höchstens 5 Personen bzw. Um durch diese technische Einschränkung nicht benachteiligt zu werden, können sich Familien mit mindestens 4 Kindern im Alter von 6 bis unter 15 Jahre eine kostenlose DB Familienkarte ausstellen lassen, diese ersetzt den Eintrag der weiteren Kinder auf der Fahrkarte. Die DB Familienkarte ist bei der Fahrkartenkontrolle im Zug vorzulegen. Generell können natürlich zusätzlich Kinder unter 6 Jahren ohne Eintrag in der Fahrkarte der Begleitperson kostenlos mitgenommen werden. Familien erhalten eine besondere Familienreservierung. Zur Kindermitnahme für Reisen nach Österreich und in die Schweiz gelten die Regelungen der TEE Rail Alliance. Teils ist ein Verwandtschaftsverhältnis Familienbindung vorausgesetzt, teils nicht.