Abgabe grundsteuererklärung steuerberater


Die Reform der Grundsteuer hat im Jahr vor allem für Immobilienbesitzer und Besitzer unbebauter, baureifer Grundstücke wesentliche Änderungen mit sich gebracht: Die Höhe der Grundsteuer wird nun nicht mehr anhand von veralteten Einheitswerten berechnet, sondern anhand des Grundsteuerwerts. Demnach muss die Grundsteuer von den Finanzämtern neu berechnet werden. Diese Gesetzesänderung bedingt die Abgabe einer Feststellungserklärung zur Grundsteuer, die bis zum Januar beim zuständigen Finanzamt eingereicht werden muss. Sie ist die Datenbasis, anhand derer die ab dem Jahr geltende neue Grundsteuer berechnet wird. Aus diesem Grund sind alle Eigentümer von Grundbesitz zur Abgabe der Feststellungserklärung verpflichtet. Das gilt für folgende Arten des Grundbesitzes:. Genau wie die Grundsteuererklärung kann auch die Feststellungserklärung zur Grundsteuer über den Steuerberater eingereicht werden. Für Kanzleien ergibt sich hier ein neues Potenzial, denn viele Betroffene sind mit dieser Aufgabe überfordert. Darum wurde die Frist zur Abgabe inzwischen auf den Januar angepasst, wie u. abgabe grundsteuererklärung steuerberater

Abgabe Grundsteuererklärung: Wichtige Tipps von einem Steuerberater

Für eine fehlende Steuererklärung zahlt dann der Steuerpflichtige unnötig hohe Abgaben ans Finanzamt. Ist es denn denkbar, dass es eine Fristverlängerung gibt? Der Abgabetermin ist ja schon einmal von Ende Oktober auf Ende Januar verschoben worden. Generell wäre das möglich. Bayern hat ja bereits die Abgabefrist um drei weitere Monate verlängert. Ich glaube aber nicht, dass die anderen Bundesländer hier nachziehen werden. Ich rechne eher damit, dass zunehmend Druck aufgebaut wird, damit die noch fehlenden Erklärungen zeitnah kommen. Ihnen bleibt eigentlich nichts anderes möglich, als die Grundsteuererklärung zu erstellen und beim Finanzamt abzugeben. Die Gesetzeslage ist da eindeutig. Und je schneller sie das machen, umso besser. Denn nur so lassen sich zusätzliche Zahlungen vermeiden. Das ist im Prinzip Geschmackssache. Steuern sind ja nicht jedermanns Sache. Wer sich das aber selbst zutraut und die nötige Zeit mitbringt, kann die Grundsteuererklärung natürlich selbst erstellen. Wichtig ist nur, dabei keine Fehler zu machen.

Grundsteuer: So erstellt Ihr Steuerberater die Erklärung für Euch Bei uns erhalten Sie das Fachwissen eines spezialisierten Steuerberaters, gepaart mit dem Komfort einer digitalen Buchungsplattform und exzellentem Kundenservice. Über uns dauert Ihre Steuererklärung für Sie nur 5 Minuten.
Steuerberater-Tipps zur Abgabe der Grundsteuererklärung Zum Stichtag fehlten noch rund ein Viertel der Grundsteuererklärungen. Wir befragen bdp Partner und Steuerberater Christian Schütze zu den Konsequenzen.

Grundsteuer: So erstellt Ihr Steuerberater die Erklärung für Euch

Bei uns erhalten Sie das Fachwissen eines spezialisierten Steuerberaters, gepaart mit dem Komfort einer digitalen Buchungsplattform und exzellentem Kundenservice. Über uns dauert Ihre Steuererklärung für Sie nur 5 Minuten. Ohne Steuerkauderwelsch, ohne komplizierte Formulare und ohne eigenen Elster-Zugang. Wir erstellen Ihre Grundsteuererklärung für Sie. Zur Paketauswahl. Kein kompliziertes einarbeiten. Keine komplizierten Formulare ausfüllen. Wir sagen Ihnen welche Dokumente Sie einscannen und in unserem Online-Portal hochladen. Sie brauchen auch keinen eigenen Elster-Zugang. Für die Buchung brauchen Sie nur Ihre Rechnungsanschrift und die Anschrift des Grundstücks. Alles weitere folgt im geführten Prozess mit unseren Expert:innen. Die Dokumente können Sie uns komplett digital über unser Online-Portal hochladen. Wenn Sie die Dokumente nicht selbst digitalisieren wollen, übernehmen wir das für Sie. Mehr Details zum Ablauf. Grundsteuererklärung für ein Einfamilienhaus , Zweifamilienhaus oder eine Eigentumswohnung. Preis auf Anfrage.

Steuerberater-Tipps zur Abgabe der Grundsteuererklärung

Die Ermittlung der Grundsteuer ergibt sich aus dem Grundsteuerwert, der Steuermesszahl und dem Hebesatz der einzelnen Gemeinde. Für die Grundsteuererklärung muss der Grundsteuerwert jedoch neu berechnet werden. Weitere wichtige Faktoren für die Neuermittlung der Grundsteuer sind der Bodenrichtwert und die Höhe der statistisch ermittelten Nettokaltmiete. Zudem sind Einflussfaktoren wie Art und Fläche des Grundstücks sowie Gebäudealter von Bedeutung. Weitere Informationen und Hintergründe zum Nachlesen finden Sie auf der Homepage der Finanzverwaltung NRW. Sofern Sie zum 1. Januar Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks oder einer Eigentumswohnung sind, müssen Sie eine Grundsteuererklärung beim jeweiligen Finanzamt abgeben. Für jeden Grundbesitz , für den bisher keine Grundsteuererklärung beim Finanzamt eingereicht wurde, ist die Erklärung bis zum Januar abzugeben. Die Grundsteuererklärung ist bei einem Eigentumswechsel von der Eigentümerin bzw. Januar gehörte. In Erbbaurechtsfällen muss nur die Erbbauberechtigte bzw. Anhand dieser Daten können wir gerne die Grundsteuererklärung für Sie erstellen.