Akademisierung hebammenberuf wie viele semester
Als Hebamme hilfst du Frauen durch die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Der Studiengang Hebammenkunde bereitet dich fundiert darauf vor, werdende Mütter durch diese spannende Zeit zu begleiten. Bei uns erfährst du alles zu den Inhalten des Studiums, den Voraussetzungen und den Berufsaussichten. Solange es Menschen gibt, gibt es auch sie: Hebammen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass der Beruf der Hebamme zu den ältesten überhaupt gehört. Dem Ursprung nach war Geburtshilfe eine solidarische Hilfe unter den Frauen. Heute sind Hebammen erfahrene Fachfrauen. Lange Zeit war der Beruf in Deutschland ein Ausbildungsberuf , in dem zukünftige Hebammen an Hebammenschulen ausgebildet wurden. Damit war Deutschland europäisches Schlusslicht, denn in Europa ist der Beruf der Hebamme längst akademisiert. Seit dem 1. Januar hat sich das auch in Deutschland geändert. Jetzt gilt: Wer Hebamme werden will, muss studieren. Alle Ausbildungsrichtlinien sind im Hebammengesetz HebG zu finden. Zuvor war die akademische Ausbildung noch optional; vor wenigen Jahren wurde der Studiengang Hebammenkunde Bachelor of Science an den Hochschulen ins Leben gerufen.
Akademisierung des Hebammenberufs: Semesterzahlen im Überblick
Durch das duale Studium können die angehenden Hebammen ein wissenschaftliches Studium mit einer beruflichen Ausbildung verbinden. Die Studiendauer beträgt in Vollzeit mindestens sechs Semester drei Jahre und höchstens acht Semester vier Jahre. Das Studium hat einen hohen Praxisanteil und zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Die Praxiseinsätze finden im Krankenhaus und im ambulanten Bereich, z. Nach Abschluss des Studiums sind es die Hebammen, die die Überwachung des Geburtsvorgangs von Beginn der Wehen und die Durchführung einer normal verlaufenden Geburt übernehmen. Vorbehaltene Tätigkeiten sind eine Besonderheit bei den Gesundheitsfachberufen. Im Falle des Hebammenberufes führen sie dazu, dass selbst eine Ärztin oder ein Arzt eine Hebamme zur Geburt hinzuziehen muss. Denn Hebammen führen die Geburt selbständig und ohne ärztliche Anordnung durch. Sollte es zu Komplikationen oder Regelwidrigkeiten kommen, ist eine Hebamme in der Lage dies frühzeitig zu erkennen und die erforderlichen Schritte, wie die Hinzuziehung einer Ärztin oder eines Arztes, zu veranlassen.
Semesteranzahl für Hebammen: Akademische Ausbildung | Hebammen und Entbindungshelfer sollen künftig in einem dualen Studium auf ihren Beruf vorbereitet werden. Der Bundesrat hat am 8. |
Wie viele Semester dauert die akademisierte Hebammenausbildung? | Als Hebamme hilfst du Frauen durch die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Der Studiengang Hebammenkunde bereitet dich fundiert darauf vor, werdende Mütter durch diese spannende Zeit zu begleiten. |
Akademisierung Hebammenberuf: Semesterplanung | Im Herbst starteten in Bayern an zwei Hochschulorten die Studiengänge Hebammenkunde und Hebammenwissenschaften. Was in der EU und der Bundesrepublik Deutschland schon seit Jahren selbstverständlich ist, ist nun auch in Bayern an der KSH München und an der OTH Regensburg möglich: in sieben Semestern zum Bachelor of Science! |
Semesteranzahl für Hebammen: Akademische Ausbildung
Im Herbst starteten in Bayern an zwei Hochschulorten die Studiengänge Hebammenkunde und Hebammenwissenschaften. Was in der EU und der Bundesrepublik Deutschland schon seit Jahren selbstverständlich ist, ist nun auch in Bayern an der KSH München und an der OTH Regensburg möglich: in sieben Semestern zum Bachelor of Science! Florentine Schmid aus Nordrhein Westfalen hat einen der ersten Studienplätze in Regensburg ergattert und studiert nun im dritten Semester Hebammenkunde. Der Vorteil: Wir Studierenden des ersten Jahrgangs können den Studiengang von Anfang an aktiv mitgestalten — die Dozierenden sind super offen und bringen sich sehr stark ein! Teresa Fenke ist ihrem Traum Hebamme zu werden ein ganzes Stück näher gekommen. Seit diesem Herbst besucht sie die Hebammenschule des Berufsbildungszentrums Ingolstadt. Endlich hat es mit dem Ausbildungsplatz geklappt: Nach acht Jahren Dauer-Absagen trotz guter Abi-Note — sowohl von Hebammenschulen wie auch von der KSH München. Zwar macht Teresa eine der auslaufende Ausbildungen — sie ist aber glücklich über den maximal hohen Praxisanteil.
Wie viele Semester dauert die akademisierte Hebammenausbildung?
Das ermöglicht künftigen Hebammen und Entbindungshelfern, überall in Europa in ihrem Beruf arbeiten zu können. Eine Reform der Ausbildung sei zudem notwendig, weil die Anforderungen an die Geburtshilfe stetig ansteigen. Hebammen arbeiten meist sehr selbständig und tragen daher viel Verantwortung. Die Anforderungen auf Grundlage des Hebammenausbildungsgesetzes von entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand. Eine anspruchsvolle, stärker wissenschaftlich ausgerichtete und gleichzeitig berufsnahe Ausbildung wird die Qualität der Ausbildung verbessern und den Beruf attraktiver machen, so eine Pressemitteilung der Bundesregierung. Wer bereits Hebamme ist und die "Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hebamme" hat, wird diese Erlaubnis behalten — egal wo und wie die Ausbildung erfolgte. Das Gesetz wird nun über die Bundesregierung dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet. Das Gesetz soll überwiegend zum Weitere Produkte zum Thema:. Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten.